Pfingstlager im Wunderland
Vom 7. bis 10. Juni 2019 fand wie jedes Jahr unser Pfingstlager statt. Diesmal war es ein Lager zusammen mit den anderen beiden BdP-Stämmen aus Wiesbaden (“Adlerhorstpfingstlager”) und fand auf dem Jugendzeltplatz Nothgottes in Rüdesheim statt.
Wir alle waren im Wunderland aus dem Film „Alice im Wunderland“ gefangen und mussten der weißen Königen helfen die rote Königin zu töten.
Dazu gab es viele kreative AG’s (u.a. Lederbeutel selber machen) und ein Geländespiel, bei dem wir Lollis gesammelt haben, damit der Tötungstrank für die rote Königin gut schmeckt.
Als wir genug Lollis gesammelt hatten, um den Trank süßen zu können, versteckten wir uns alle und stellten ihn an den Weg der Königin.
Als sie ihn trank und anschließend erstickte feierten wir unseren Sieg und die weiße Königin bedankte sich bei uns.
So fuhren wir alle glücklich nach Hause nach Wiesbaden.
Bericht von Leon

Neues Stangenlager | Bauhütte
Am 11.05 haben wir uns wieder zu unserer Bauhütte getroffen.
Trotz anfänglicher Bedenken wegen des schlechten Wetters hatten wir dann doch am Ende sogar noch Sonne und konnten viel schaffen.
Im Heim wurde fleißig geputzt und ausgemistet. Von den vielen Teppichen beschlossen wir einige im SJR-Lagerraum zu deponieren, um dann im Heim wieder mehr Platz zu haben.
Aber auch draußen konnte einiges geschafft werden. Alexa machte sich mehrmals mit den Kleineren auf, um neue Zeltstangen zu suchen und auch das Stangenlager, welches leider morsch wurde, konnte erneuert werden.
Außerdem hat Alex mit ein paar anderen ein neues Spülbecken für draußen bauen können. Abgesehen von diesen Projekten wurden noch viele kleine Dinge repariert und verschönert im Heim und auf unserem Gelände.
Trotz der vielen Arbeit hatten wir viel Spaß. Wir bedanken uns bei euch für eure Hilfe!
Von Alina
45 Jahre Stamm Steinadler!
Dieses Jahr wurde die Maifeier mit einer selbstgemachten zweistöckigen Himbeertorte anlässlich des 45. Jährigen Jubiläum und viel Applaus eröffnet. Wie jedes Jahr waren wieder zahlreiche Leute (ca. 80) am essen, miteinander reden und singen. Am späten Abend wurde dann in den Mai getanzt. Wir bedanken uns sehr bei den vielen Leuten, die vorbeikamen und hoffen dass wir euch spätestens am 22.12.19 zur unserer Wintersonnenwende wieder sehen werden.
Gut Pfad
Henning

In den Osterferien war der Führungskreis (Fk) wie auch schon die letzten Jahre auf Fk-Fahrt.
Ziel war dieses Jahr das Allgäu. Einen Bericht von Leon und einige Fotos findet ihr hier.
Steinadler bei der “Earth Hour”
Am 30.03.2019 fand überall auf der Welt um 20:30 Ortszeit die “Earth Hour” statt.
Für eine Stunde wurde an einigen öffentlichen Orten wie z. B. dem Empire State Building in New York und dem Taj Mahal in Nepal und dem Brandenburger Tor in Berlin die Beleuchtung ausgeschaltet, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch Privatpersonen wurden dazu aufgerufen daheim das Licht auszuschalten und sich an Orten zu versammeln.
Im Wiesbaden war ein solcher Ort der Schlachthof. Bei der Earth Hour in Wiesbaden gab es Live Musik, Food-Trucks, eine Feuershow und auch der Stamm Steinadler war vertreten.
Alina und Lara aus der Sippe Sterntaucher, Tamara aus der Sippe Prärieläufer und Axel aus dem Stamm Seeadler verschenken Tschai (ein Pfadfindergetränk) gegen Spenden. Für uns war die Earth Hour sehr erfolgreich.
von Lara
Landes-Ausbildungs-Wochenende (LAW)
Am 01-3.03.19 fand in Kronberg zum zweiten Mal das Landes-Ausbildungs-Wochenende (LAW) statt. Angeboten wurde eine Meutenwerkstatt, ein Erste-Hilfe-Kurs, ein Stafü/[Stammesführungs]-Treffen und ein Kochkurs.
In der Meutenwerkstatt lernte Tim mit den anderen unter Anderem neue Spiele für die Meute kennen. Bei Stafü-Treffen erfuhren Henning (StaFü) und Milena (stell. StaFü) wie man mit Problemen im Stamm umgehen und öffentlich aktiv sein kann. Beim Ersten-Hilfe-Kurs war niemand aus unserem Stamm anwesend. Dafür aber beim Kurs “Kochen für viele“. Dort lernten wir, Alex und Lara, die richtige Lagerung von Lebensmitteln auf Lager und Fahrt, die Hygienevorschriften etc.
Natürlich haben wir auch gekocht und gebacken. Für alle Teilnehmer des LAW haben wir Linsensuppe gekocht für das Café haben wir Amerikaner gebacken und verziert. Am Samstagabend war dann der Casinoabend. In vornehmender Abendgarderobe spielten wir Casinospiele wie Blackjack und tranken Cocktails, die wir mit den gewonnen “Geld“ bezahlten.
von Lara
Frühjahrs-Landesversammlung
Vom 29.03.- bis zum 31.03.19 fand die alljährliche Frühjahrs-LV statt.
Hierzu fanden sich dieses Mal unglaubliche 150 Pfadfinder aus ganz Hessen in dem viel zu kleinen Fritz-Emmel-Haus zusammen, um gemeinsam die sogenannte Landesversammlung abzuhalten.
Hierzu werden aus jedem Stamm LV-Deligierte geschickt, um mit den anderen Stämmen und dem Landesvorstand (bestehend aus fünf erfahrenen Pfadfindern) die letzten Monate zu reflektieren und folglich dann auch noch die kommenden zu planen. Da auch Gäste dort immer willkommen sind, waren dieses Jahr 10 Steinadler dabei (7 von ihnen allerdings ohne Stimmrecht). Neben dem anstrengenden Durchkauen von Finanzen und anderen ähnlichen Themen, bietet die LV aber auch eine Menge Platz für Spiel und Spaß. Sowohl separat in den verschiedenen Gruppen der Pfadfinderstufen, als auch alle gemeinsam hatten wir zwischendurch immer Zeit für tolle Spiele inner- und außerhalb des Hauses. Abends dann, fanden wir uns in großen Singerunden wieder, in denen wir die langen Tage ausklingen lassen und unser Beisammensein genießen konnten. Ich freue mich schon auf die nächste LV im Herbst.
Bericht von Marlene
Erfolgreicher Grünschnitt
Vorletzten Samstag (09.03.19) haben wir uns wieder zum halbjährlichen Grünschnitt getroffen. Um 10 waren die ersten da und schon bald wurde fleißig gearbeitet. Die Hecken bekamen ihren Sommerschnitt verpasst und auch die Wege wurden frei geschnippelt. Die großen Äste wurden zu Feuerholz verarbeitet und aus dem Rest entstand ein schönes großes Feuer. Auch das Stangenlager nahmen wir in Angriff, da einige Stangen morsch waren. Die morschen Stangen lagerten wir in unserem Schuppen unter, damit wir gutes Holz für unsere Jubiläumsfeier am 30.04 haben, wo wir uns schon alle drauf freuen. Zudem wurden noch andere Kleinigkeiten an Heim und Heimgelände getan.
Mittags konnten wir uns durch ein leckeres Buffet stärken und nochmal die letzten Hangriffe tun. Pünktlich zum Regen hörten wir dann gegen 15 Uhr auf.
Nochmals vielen Dank, an die die gekommen sind und mitgeholfen haben!
Gut Pfad Alina


(mehr …)
Frohes Neues Jahr, liebe Steinadler!
Wir hoffen ihr hattet entspannte schöne Feiertage mit einem fröhlichen Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019!
Die Tage werden seit dem 21.12 wieder länger, das haben wir natürlich dieses Jahr auch wieder mit unserer Wintersonnenwende mit mehr als 25 Teilnehmern gefeiert.
Wir hatten wir einen schönen Abend, der Mond schien hell und viel gesungen wurde auch. Anschließend gab es noch eine gemütliche Singerunde mit Tschai am Heim. Wir wünschen euch noch schöne restlichen Ferien, bzw. eine gute Woche!
Gut Pfad
Eure Stafü und euer FK


Vom 14.12-16.12.2018 fand das Adventslager unseres Stammes in Hofgeismar statt. Das Lager stand unter dem Thema „Herr der Ringe“. Außerdem wurde eine neue Stammeführung gewählt. Einen kleinen Bericht und Fotos findet ihr unter Galerie & Berichte oder ihr klickt hier.

Neue Stammesführung