Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Steinadler

Zum Inhalt springen
  • Pfadfinden
    • Was tun wir?
    • Das Stammesheim
  • Altersstufen
    • Wölflingsstufe (6-11 Jahre)
    • Sippenstufe (11-16 Jahre)
    • Ranger und Rover (ab 16 Jahre)
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Meute Wisent
    • Sippe Turmfalke
    • Sippe Nachtigall
    • Sippe Orca
    • Sippe Elster
    • Sippe Pirol
    • Sippe Merlin
    • Sippe Prärieläufer
    • Sippe Goldschakal
    • Runde Tomte
    • Runde Fenris
  • Für Mitglieder
    • Termine
    • Ausschreibungen & Dokumente
    • Stammeskonto
    • Kluft & Bundeskämmerei
    • Packliste
  • Wer macht was?
    • Stammesführung
    • Gruppenleiter
    • weitere Ämter
  • Der Förderverein
    • Vorstand
    • Newsletter
    • Downloads
  • Galerie & Berichte
    • Schwedenfahrt 2023
    • Landes Pfingstlager 2023
    • Mailager 2023
    • FK-Fahrt 2023
    • Adventslager 2022
    • Septemberlager 2022
    • Bundeslager 2022
    • LaMeuLa 2022
    • Maifeier 2022
    • Adventslager (2021)
    • Septemberlager 2021
    • Stadt & Spiel 2021
    • Landesgroßfahrt ins Dreiländereck
    • Großfahrt Ungarn (2019)
    • Adventslager (2018)
    • Landespfingstlager (2018)
    • Landessippentreffen (2018)
    • Adventslager (2017)
    • Horstpfingstlager (2017)
    • Landessippentreffen (2017)
    • Einblick Kasachstan (2016)
    • Septemberlager (2016)
    • Landespfingstlager (2015)
    • Fk-Fahrt an den Gardasee (2015)
    • Septemberlager (2015)
    • Bilder (Meute Wisent)
  • Stammeskonto

    Stamm Steinadler IBAN: DE 8151 0900 0000 1113 6001 weiteres siehe unten!

Pfadfinden in Wiesbaden

Berichtsabend

Wie schon seit einigen Jahren Tradition, gab es auch dieses Jahr im November wieder einen Berichtsabend.

Wir berichteten über alle Aktionen des endenden Jahres die im Stamm oder auch im Landesverband stattgefunden haben.

Nach dem Berichtsabend gab es noch einen Elternabend zu der Landesfahrt nach Ungarn, die im Sommer 2019 stattfinden wird.

Für Fragen bezüglich der Landesfahrt steht euch die Stammesführung bereit!

Apfelbäume gepflanzt | Grünschnitt

Der Grünschnitt am 3.11.2018 war eine erfolgreiche Aktion die mit dem Spieleabend einen
Abend zuvor stattfand.
Einige aus der Pfadfinderstufe haben beim Spieleabend übernachtet und am Morgen
pünktlich um 10 Uhr mit dem Grünschnitt begonnen. Nach und nach trudelten
Ehemalige, Stammesmitglieder, teilweise mit Geschwistern und Eltern ein und machten sich an die
Arbeit.
Neben der üblichen Arbeit wie z.B. alle Hecken zurückschneiden und die Wiesenränder wieder von Dornen zu befreien, wurden dieses Mal auch drei alte Apfelbäume (die Sorte ist alt, die Bäume werden es hoffentlich…) auf der oberen Wiese gepflanzt. Damit haben wir den Streuobstwiesencharakter wieder etwas mehr hergestellt und zudem hoffentlich in ca. 3 Jahren auch Äpfel zum verarbeiten und essen.
Insgesamt war der Grünschnitt gelungen und wir freuen uns auch in der Zukunft auf viele mitwirkende Mitglieder!

Gut Jagd
Jonas Müller

 

 

 

 

 

Jahresbriefe verschickt

In den nächsten Tagen findet ihr in eurem Briefkasten (wie jeden Herbst) den Jahresbrief.
Darin sind neben der Zahlungsaufforderung für den Mitgliedsbeitrag 2019 auch verschiedene Einladungen und  Anmeldungen.

Hier findet ihr die Dokumente auch noch einmal online.

Neue Stammesshirts & Türen im Heim

Vorletze Woche gab es gleich zwei erfreuliche Nachrichten für uns.
Nachdem zwei unserer Türen am Heim schon seit vielen Jahren vom Rost befallen waren, sich zersetzten und keinen ausreichenden Schutz mehr vor Kleingetier boten, wurden diese nun von einem Handwerker, der im Auftrag des Fördervereins tätig war, gegen neue ausgewechselt. In den nächsten Wochen werden diese noch von uns lackiert, damit sie sich besser dem Gesamtbild des Heims anpassen.
Wir danken dem Förderverein für die Finanzierung der neuen Türen! Wenn auch ihr unsere Pfadfinderarbeit (durch z.B. solche Projekte) unterstüten wollt, schaut doch einfach mal hier vorbei! Dabei geht es nicht nur um Spenden und Mitgliedsbeiträge, sondern ebenfalls um Menschen, die mal anpacken möchten, egal ob bei einem Grünschnittsamstag oder einem eigenem Projekt des Fördervereins. Im gleichen Zug lernt man so auch leicht andere Eltern, Ehemalige und Pfadfinder kennen

Nun zur zweiten tollen Nachricht:
Wir freuen uns außerdem unsere neuen Stammes T-Shirts zu präsentieren. Nachdem die geläufigen Größen schon seit Monaten ausverkauft waren, haben wir nun endlich eine neue Charge in Auftrag gegeben und erhalten. Die Shirts sind unter fairen Arbeitsbediungungen produziert worden und bestehen aus Biobaumwolle. Der Schriftzug auf der Vorderseite wurde an das aktuelle Corporate Design des BdP angepasst, der Adler auf dem Rücken wurde ebenfalls etwas überarbeitet und sieht jetzt genau so aus wie auf dem Aufnäher. Zum Glück konnten wir die alten Preise beibehalten, ab jetzt könnt ihr wieder alle Größen zwischen XS und XL bei Jan für 12€ kaufen. Wegen des großen Überbestandes der so genannten “Juniorgrößen” für die jungen Wölflinge gibt es diese wie auch in den letzen Monaten schon weiterhin im Doppelpack für 12€.

Viele Grüße und Gut Pfad

Eure Steinadler

Septemberlager im wilden Westen

Anfang September (7. bis 9.09) sind wir mit knapp 40 Teilnehmern mit dem Jurten-Boot in den Wilden Westen gefahren. Das Wetter im Wilden Westen war, obwohl schon September, noch richtig gut! Zwei Tage lang jagten wir Banditen, verständigten uns mit Indianern und lernten alles Nötige, wie z.B. Pfeil und Bogen bauen und mit diesen dann auch zu schießen.
Neben diesen spaßigen Sachen räumten wir auch unser Heim und den Materialraum mal wieder auf und führten eine Materialinventur durch.

Aber seht selbst:

auf ein Bild klicken, um Galerie zu öffnen (nur am PC)

 

Großfahrt nach Slowenien

Fast 2 ½ Wochen wagte sich unser Stamm, aufgeteilt in vier Gruppen (insgesamt 30 Leute), an die steilen Hügel und Berge Sloweniens heran. Anschließend haben wir uns, für die letzten paar Tage, auf einem Lagerplatz nahe der schönen Hauptstadt Ljubljana getroffen. Jede Gruppe hatte eine Menge über das tolle Fahrtenland zu erzählen, welches, nebenbei bemerkt, zu über 70% aus reiner Natur besteht.

Solche Stammesgroßfahrten machen wir insgesamt alle vier Jahre (die letzte zum Beispiel ging 2014 nach Schweden) und sie eignen sich perfekt um neue Länder (bzw. Landschaften) zu erkunden, neue Menschen kennenzulernen sowie einen Einblick in fremde Kulturen zu gewinnen.

(von Marlene, Sippe Sterntaucher)

Hier folgen ein paar wenige Fotos, als nächstes kommen noch einige dazu. Ausführlich Berichte mit mehr Fotos gibt es beim alljährlichen Berichtsabend im November. Die Einladung findet sich dann rechtzeitlig hier auf der Website.

 

Auf ein Foto klicken, um Galerie zu öffnen.

 

 

Slowenien, Pfingstlager und Sippentreffen

Auch in letzter Zeit ist einiges im Stamm passiert:

  • wir waren mit über 900 Pfadfinderinnen und Pfadfindern auf dem Langestpfingstlager (Fotos und Bericht)
  • Die Sippen Goldschakal & Sterntaucher waren auf dem Landessippentreffen (Fotos und Bericht)
  • Die Vorbereitungen für unsere Großfahrt nach Slowenien sind in vollem Gange
    • es gab einen 1. Hilfe Kurs für alle Teilnehmenden
    • am 14.06 fand ein letzter Elternabend statt

 

 

Nun ist es Mai, Sommer!

Wir freuen uns, dass ihr so zahlreich zur Maifeier erschienen seid, ca. 70 Pfadfinder,  Eltern und Freunde waren da und haben zusammen gegessen,  sich um das Maifeuer gestellt und gesungen.

Zur später Stunde gab es dann natürlich auch noch den Tanz in den Mai und danach noch eine lange schöne Singerunde.

Wir freuen uns euch alle zusammen wieder bei der Wintersonnenwende dann zu sehen.

Bis dahin euch einen guten Sommer!

geschrieben von Henning

Fotos von Günther

1. Frühlingsfest des Fördervereins

“Pfadfinder, Eltern, Haustiere: eigentlich war alles vertreten auf dem Grillfest des Fördervereins.
So zogen sich die Themen der mehr als 60 Teilnehmer quer durch das Spektrum.
Es herrschte kein Zeitdruck und jeder war ansprechbar:
– die Stammesführung zur Slowenienfahrt
– der Förderverein wegen des kaputten Zählers
– Ja, die Werkstatt wurde aus den Überresten des Biebricher Pfadfinderheimes erbaut
– Nein, die Steinadler werden nicht von Förderverein geleitet
– Ja, bei den Steinadlern gibt es keine Handys auf Veranstaltungen und auf dem Gelände.

Bei über 20 Grad und trockenem oft sonnigem Wetter hatten wir richtig Spaß.
Dass nicht alles aufgegessen wurde ist kein Problem, denn….

… wir sehen uns bestimmt nächste Woche zum Tanz in den Mai wieder.”

Günther (Förderverein)

 

Wer noch Mitglied des Fördervereins werden und so die Steinadler unterstützen möchte findet hier die Beitrittserklärung des Fördervereins.

 

 

 

 

 

 

Fk-Fahrt ins Elbsandsteingebirge

“Vom 26. bis zum 29. März sind zehn Mitglieder aus dem Führungskreis* zusammen in der Sächsischen Schweiz auf Fahrt gegangen. Trotz den unglaublich kalten Nächten waren es insgesamt sehr schöne Tage und wir haben von grünen Wäldern, über steile Felsen, bis zum Ufer der Elbe einen guten Einblick in die schöne Umgebung bekommen.”

– von Milena, Sippe Sterntaucher

* Führungskreis, der: setzt sich zusammen aus allen Gruppenleitern, der Stammesführung und allen sonstigen Amtsinhabern, trifft sich alle zwei Wochen, Kurzform: “Fk”)

 

Ältere Beiträge »
« Neuere Beiträge
BdP Stamm Steinadler
  • Impressum & Datenschutz
  • Stammeskonto

    BdP Stamm Steinadler
    IBAN: DE 8151 0900 0000 1113 6001
    BIC: WIBADE5WXXX
    Wiesbadener Volksbank