Liebe Steinadler, Fördervereinsmitglieder, Eltern und Freunde des Stammes,
langsam geht das Jahr vorbei und es gibt wieder allerlei am Heim zu tun! Damit wir weiter Spaß auf dem Gelände haben können, müssen Hecken und anderes Gestrüpp geschnitten werden. Dazu treffen wir uns am 24.10.2020 um 10 Uhr am Heimgelände. Hierzu sind alle Stammesmitglieder, Fördervereinsmitglieder, Eltern und Freunde des Stammes herzlich eingeladen zu helfen! Dieses Mal gibt es leider wegen Corona kein Buffet, deshalb bringt sich jeder sein eigenes Essen mit. Außerdem wäre es gut, wenn Gartenhandschuhe und etwas Gartenwerkzeug (Gartenschere, Astschere usw.) fürs Arbeiten mitgebracht werden.
Letztes Wochenende haben sich ein paar Leute gefunden, die unseren Materialraum aufgeräumt haben. Wir haben uns morgens getroffen und alles ausgeräumt, gekehrt, geordnet, ein paar Sachen aussortiert, wieder eingeräumt und alles beschriftet. Nun haben wir eine geordneten Materialraum und eine ordentlich geführte Materialliste. Die nächsten Tage werden noch ein paar Sachen gespült/gewaschen und ein paar Kisten gekauft. Wir hoffen, dass unsere neue Ordnung möglichst lange anhält!
Endlich wieder eine Pfadfinderaktion!: Der Septembertag…. Am Samstag (12.09) schafften wir es ein Ersatz fürs Septemberlager trotz Corona zu finden. Statt ein Wochenende gab es nur Programm für einen Tag. Morgens um 10 Uhr ging es los mit einer Begrüßung von Petterson und Findus. Danach gab es mehrere AGs zur Geburtstagsvorbereitung von Findus. Die einzelnen Sippen/die Meute konnten nach einander alle AGs durchlaufen. Es gab alles von Pfannkuchen über Spiele bis zu kreativen AGs wie Masken nähen und Fadenbilder. Zum Mittag gab es dann anders wie sonst keinen großen Kreis, sondern jeder aß zusammen mit seiner Gruppe, damit der Kontakt möglichst gering zwischen den einzelnen Gruppen war. Nachmittags gab es dann nach einer Entführung von Findus durch den gemeinen Nachbar Gustavson ein Geländespiel, wo die Gruppen an einzelnen Posten Geld für den Lösegeldbetrag zur Befreiung Findus sammeln konnten. Nach einem leckeren Abendessen mit Chili sin Carne kam noch der Abschluss des Tages, die offene Bühne. Jede einzelne Gruppe hatte zuvor in den Gruppenstunden etwas vorbereitet was sie jetzt vorführen konnten. Nach einem langen Tag wurden dann um 22 Uhr alle wieder abgeholt.
Wir freuen uns sehr auf weitere Aktionen dieses Jahr!
Nach den Monaten ohne Stammesaktionen haben wir uns nun zusammengesetzt um am 12.09 einen Tag unter den Hygiene-Bedingungen zu organisieren. Anmeldeschluss ist der Freitag der 11.09! Das Anmelden ist essentiell. Die Ausschreibung zu dem diesjährigen Septemberlagerersatz findet ihr hier. Falls es Fragen dazu gibt, könnt Ihr euch gerne an Alina oder an die Stammesführung wenden.
Für ein paar Prärieläufer, Goldschakale und einem Altsack ging es vom 12.07 bis zum 18.07 in die Vogesen und den Pfälzerwald.
Die Fahrt startete in der Schuhmetropole Pirmasens, von da aus machten wir uns auf Richtung Deutsch Französische Grenze, die wir dann auch schon am zweiten Abend erreichten.
Die nächsten Tage ging es im relativ schnellen Tempo über Obersteinbach, durch die schönen Nordvogesen nach Reichshoffen. Wo nach Tagen mit guten Wetter der Regen uns überraschte und wir gezwungen waren eine kleine Pause einzulegen.
Die Tage darauf wanderten wir über Lembach und die Maginot-Linie nach Wissembourg, von da aus ging es mit dem Zug wieder zurück nach Wiesbaden.
Gut Pfad
Henning
auf ein Bild klicken, um Galerie zu öffnen (nur am PC)
Hallo liebe Steinadler, liebe Eltern,
ursprünglich hatten wir in diesen Sommerferien geplant mit einigen älteren nach Kasachstan zu fahren, nur ist das ja nun aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr möglich.
Deshalb haben wir uns als Alternative überlegt, wie schon in den Osterferien angedacht, in den Schwarzwald zu fahren.
Ein Abschlusslager wird es leider nicht geben, jedoch würden wir uns trotzdem freuen, wenn so viele Gruppen wie möglich auf Fahrt gehen würden. (Es gäb auch etwas kleines von der Stafü dazu ;). )
Einzelne Sipplinge oder Ältere, die keine Gruppe finden, mit der sie auf Fahrt gehen können, können sich gerne bei der Stafü melden, dann werden wir euch ein wenig vermitteln.
Vorletztes Wochenende konnten wir uns zusammen mit ein paar Leuten gemäß der neuen Corona Verordnungen für Jugendorganisation in Hessen endlich mal wieder treffen. Nach einigen Wochen ohne jegliches Pfadfindertreffen, natürlich mit Abstand und gewissen Hygieneregelungen. Allerdings haben wir uns nicht sinnlos getroffen, sondern einige Zypressen Heckenpflanzen für eine Hecke zur Straße und zum Nachbar hin gepflanzt. Wir hoffen sehr, das diese die nächsten Jahre ordentlich in die Höhe und in die Breite wachsen und wir somit weiterhin im schönen Grün unsere Lager und Gruppenstunden durchführen können.
Dank geht an die Stiftung Pfadfinden, die diese Pflanzenaktion finanziell mit der 20×100€ Aktion unterstützt hat!
Gut Pfad Henning
auf ein Bild klicken, um Galerie zu öffnen (nur am PC)
wie einige von euch schon mitbekommen haben werden, wurde nun leider auch das Pfingstlager abgesagt. Die bereits überwiesenen Beträge werdet ihr (wenn nicht schon geschehen) bald zurückbekommen. Zudem entfällt schweren Herzens auch unsere diesjährige Maifeier und damit der Jahrestag des Stammes :(…
Alle weiteren Aktionen (wie die Kasachstan-Fahrt) sind nach wie vor in Planung, bis es anderweitige Informationen gibt. Wir fühlen uns außerdem dazu verpflichtet noch einmal darauf hinzuweisen, dass trotz mehrerer Lockerungen ab dem 4. Mai, weiterhin keine Gruppenstunden stattfinden werden.
Wir versuchen euch bestmöglich über neueste Entwicklungen in der Terminplanung auf dem Laufenden zu halten.
Bleibt bitte weiterhin möglichst zu Hause und gesund!
Die Ausschreibung zu dem diesjährigen Landespfingstlager des LV Hessen ist online und ist hier zu finden. Anmeldeschluss ist schon am 31.03! Bezüglich der jetzigen Situation und der Aktion könnt Ihr dem Dokument ein paar Zeilen entnehmen. Falls es sonst Fragen zu dem Thema gibt, könnt Ihr euch gerne an alexa@steinadler.org oder stammesfuehrung@steinadler.org wenden.