Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Steinadler

Zum Inhalt springen
  • Pfadfinden
    • Was tun wir?
    • Das Stammesheim
  • Altersstufen
    • Wölflingsstufe (6-11 Jahre)
    • Sippenstufe (11-16 Jahre)
    • Ranger und Rover (16-25 Jahre)
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Meute Wisent
    • Sippe Orca
    • Sippe Elster
    • Sippe Pirol
    • Sippe Merlin
    • Sippe Prärieläufer
    • Sippe Goldschakal
    • Runde Tomte
    • Runde Fenris
  • Für Mitglieder
    • Termine
    • Ausschreibungen & Dokumente
    • Stammeskonto
    • Kluft & Bundeskämmerei
    • Packliste
  • Wer macht was?
    • Stammesführung
    • Gruppenleiter
    • weitere Ämter
  • Der Förderverein
    • Vorstand
    • Newsletter
    • Downloads
  • Galerie & Berichte
    • Adventslager (2021)
    • Septemberlager 2021
    • Stadt & Spiel 2021
    • Landesgroßfahrt ins Dreiländereck
    • Großfahrt Ungarn (2019)
    • Adventslager (2018)
    • Landespfingstlager (2018)
    • Landessippentreffen (2018)
    • Adventslager (2017)
    • Horstpfingstlager (2017)
    • Landessippentreffen (2017)
    • Einblick Kasachstan (2016)
    • Septemberlager (2016)
    • Landespfingstlager (2015)
    • Fk-Fahrt an den Gardasee (2015)
    • Septemberlager (2015)
    • Bilder (Meute Wisent)
  • Stammeskonto

    Stamm Steinadler IBAN: DE 8151 0900 0000 1113 6001 weiteres siehe unten!

Pfadfinden in Wiesbaden

Monsteraktion 2021

Vom 19.- 21.11.2021 fand die Monsteraktion statt. Monster… was??? Die
Monsteraktion ist ein vom Landesverband organisiertes Wochenende für die
R/R-Stufe (alle ab 16), bei dem die “Großen” einfach mal Teilnehmer sein
dürfen. Also sammelten wir Meuten- und Sippenführungen sowie aktive R/Rs
aus dem Stamm und fuhren zu zehnt nach Petterweil. Wir sahen alte und neue
Gesichter, tauschten uns mit den anderen Stämmen aus, bauten Laternen,
spielten Planspiele, sangen gemeinsam und verbrachten einfach ein
MONSTERmäßiges Wochenende zusammen.

Gut Jagd 

Alexa

Jahresbrief 2021

Die Tage werden kürzer und das Jahr 2021 neigt sich mehr und mehr dem Ende zu. Wie jedes Jahr sollte im Laufe der nächsten Tage ein Brief mit Einladungen, Anmeldungen und einigen anderen Informationen für die kommende Zeit bei allen angemeldeten Mitgliedern ankommen.

Wer einen Brief erwartet hatte, aber in den kommenden Tagen keinen bekommt, der meldet sich am besten noch einmal per mail bei stammesfuehrung@steinadler.org oder milena@steinadler.org .

Ansonsten findet ihr die im Jahresbrief enthaltenen, neunen Einladungen und Anmeldungen außerdem auch nochmal hier: http://steinadler.org/wp-content/uploads/2021/10/Stammesrundbrief-2021.pdf

Stadt & Spiel 2021

Dieses Wochenende fuhr ich mit sieben weiteren aktiven FK-Mitgliedern (FK= Führungskreis) zum Stadt & Spiel nach Koblenz, welches deutschlandweit in fünf Städten verteilt stattfand. Am Freitag nach der Meutenstunde starteten wir vom Heim mit dem SJR- (Stadtjugendring-) Bus nach Dieblingen, wo wir mit zwei weiteren Stämmen aus anderen Bünden zusammen das Wochenende verbrachten. Samstagvormittags fuhren wir nach Koblenz rein und trafen dort auf weitere Pfadfinder vom BdP und DPV. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und das Spiel begann. Hierbei gab es in jeder Stadt vier Gruppen (Team Sport, Team Grünflächen, Team Fahrrad, Team Vielfalt), welche nun für ihren Bereich Rohstoffe erarbeiten mussten, um mit ihnen theoretische Projekte umzusetzen. So mussten wir im Team Grünflächen z.B. Fragen beantworten um Rohstoffe, wie Wiese und Stadtpläne zu erspielen, um anschließend damit einen Blumenkübel „zu bauen“ und so Punkte zu erhalten. Später im Spiel konnte man sich noch mit den anderen Teams um Rohstoffen battlen und durch das „Postamt“ mit den anderen aus seinem Team in den anderen Städten kommunizieren, um sich gegenseitig zu helfen an Rohstoffen zu kommen. Am Ende musste noch ein großes eigenes Projekt mit Präsentation erarbeitet und vorgestellt werden, wobei Ideen, wie ein Spielplatz für Erwachsene oder die Häuser mit CO2-filternder Farbe zu verschönern, entwickelt wurden. Nach der Siegerehrung (wo ein großer Teil von unserem Stamm städteweit erst- und zudem deutschlandweit zweitplatziert wurde), war das Stadt & Spiel 2021 zu Ende. Wir verbrachten noch den Abend mit einer gemeinsamen Singerunde und den Sonntagmorgen in Dieblingen und fuhren sonntagmittags zurück nach Wiesbaden. Es war eine super coole Alternative zu unseren sonstigen Aktionen und hat uns allen mega viel Spaß gemacht!

Gut Pfad Alexa

Septemberlager 2021

Septemberlager, endlich wieder Lager!!!

Vom 3. – 5. September 2021 hat unser Septemberlager mit circa 40 Wölflingen und Sipplingen stattgefunden. Nachdem wir von Superhelden panisch gefragt wurden, ob wir ihnen helfen können, ihre Superkräfte wiederzubekommen, versammelten wir uns am Freitagnachmittag am Heim. Wir bauten erstmal unser Lager auf, beim Abendessen wurden wir dann von den Superhelden begrüßt, die uns in den Plan einweihten. Am nächsten Morgen wachten wir voller Energie auf und stärkten uns für den kommenden, anstrengenden Tag. Zuerst mussten wir uns für den Kampf vorbereiten, dafür machten wir unterschiedliche AGs. Dann wurden wir wieder von den Superhelden für den Kampf, das Geländespiel, abgeholt. Dort haben wir versucht Geld für die Zutaten des Zaubertranks zu sammeln, mit dem die Superkräfte zurückgewonnen werden könnten. Dies konnten wir uns an Posten im Wald mit spielerischen Aufgaben verdienen, doch wir begegneten erneut dem Bösewicht Joker und seinen Freunden, die verhindern wollten, dass die Superhelden ihre Kräfte zurückbekommen. Aber nach großer Anstrengung schafften wir es, genug Geld zu sammeln und konnten uns somit alle Zutaten für den Zaubertrank beschaffen. Mit einer Singerunde am Lagerfeuer neigte sich der Abend dem Ende zu und wir fielen erschöpft in unsere Träume. Von den Superhelden geweckt, versammelten wir uns Sonntag zur Morgenrunde und anschließend zum Frühstück, wo die Superhelden den Zaubertrank bekamen. Sofort waren sie erleichtert, denn sie hatten alle Superkräfte zurück: die Schnelligkeit, die Geschicklichkeit und noch vieles mehr. Anschließend bauten wir die Zelte ab und räumten das Gelände auf. Viel zu schnell war das Septemberlager dann auch schon wieder vorbei. Wir gingen alle müde, aber glücklich nach Hause!

Gut Jagd 

Tamara

Landesgroßfahrt ins Dreiländereck

Vom 07.08. bzw. 14.08. bis zum 27.08. ging es für fast 30 Leute aus unserem Stamm zusammen mit noch vielen anderen hessischen Stämmen in den Schwarzwald. Dort waren dann eine oder auch zwei Wochen wandern angesagt, die dann mit einem gemeinsamen Abschlusslager abgeschlossen wurden. Aufgrund der Coronalage wurden die Fahrtengebiete in Frankreich und der Schweiz gestrichen und wir starteten entweder von Offenburg oder Freiburg. Aber auch im Schwarzwald konnten wir super Sachen erleben und zum Beispiel zum Titisee wandern.
Das Abschlusslager fing dann am Montag in der letzten Woche an. Dort wurden alle Fahrtengruppen in 5 verschieden Unterlager von ungefähr 30 Leuten aufgeteilt. Innerhalb der Unterlager konnte ein engerer Kontakt stattfinden, es musste keine Maske getragen werden und es konnte sogar draußen gesungen werden. Auch wurden in den Unterlagern in Kochgruppen, die jeweils aus zwei Fahrtengruppen bestanden, gekocht.
Insgesamt gab es auf dem Abschlusslager viel cooles Programm. Es gab viele kreative AGs wie Bartiken, Zeichnen oder auch Siebdruck, sowie auch viele AGs, Geländespiele und ein Postenlauf, wo sich ausgetobt werden konnte.
Insgesamt hatten wir alle eine schöne Zeit im Schwarzwald und sind dann Freitag Abend wieder mit dem Bus in Wiesbaden angekommen.

Gut Pfad

Alina

Zeitplan Pfingstlager


Freitag:
·      18:00-21:00    Lichterspur (Zeiten zugeteilt) -> nur Sippenstufe (gerne auch Eltern)


Samstag:
·      09:00-09:30    Morgenrunde
·      09:30-10:15    Frühstückspause
·      10:15-10:45    Lager erklären
·      10:45-11:30    gemeinsame Spiele
·      11:30-12:30    offene Stunde
·      12:30-14:00    Mittagspause
·      14:00-16:00    Schnitzeljagd (gerne auch Eltern)/Stadtrallye 
·      16:45-17:00    Zusammenkommen
·      18:00-20:00    Lichterspur (Zeiten zugeteilt)-> Wölflinge (gerne auch Eltern)
·      19:00-20:00    gemeinsames Kochen -> Pfadfinderstufe
·      20:30-21:00    Abendrunde
·      ab 21:00         Spieleabend -> Pfadfinderstufe


Sonntag:
·      09:00-09:30    Morgenrunde
·      09:30-10:15    Frühstück
·      10:15-13:00    AGs
·      13:00-14:30    Mittagspause
·      14:30-16:00    letzte Zeit für Challenges
·      16:00-16:30    Pause
·      16:30-18:00    Siegerehrung und Abschlussfeier
·      18:00-19:00    Abendessen
·      ab 19:00         Stufenprogramm

Stammesthing für das Jahr 2021

Es war ursprünglich geplant, dass wir am 17.01. in Verbindung mit dem Adventslager unser Stammesthing statt finden lassen.

Allerdings wäre das ganze komplizierter als wir es erwartet haben. Programme mit denen man Abstimmungen und Wahlen organisieren kann sind für unseren Zweck sehr teuer und schwieriger zu organisieren, als wir gehofft hatten.

Des weiteren könnte es sein, dass der Landesverband unsere Abstimmung auf diese Weise nicht als gültig ansieht.

Aus diesen und noch einigen weiteren Gründen und in Betracht der momentanen Situation haben wir nun  im Führungskreis beschlossen, dass wir das Stammesthing so verschieben wollen, dass wir es im Frühling oder Sommer mit Berücksichtigung der Regeln des Robert-Koch-Instituts machen können.

Das würde bedeuten, dass die Ämter bis dahin weiter so belegt bleiben, wie sie im Dezember 2019 per Wahl vergeben wurden.

Uns ist bewusst, dass dies nun etwas kurzfristig ist, wir hoffen allerdings, dass ihr verstehen könnt, dass wir uns auch in diesem Bezug momentan in einer Ausnahmesituation befinden.

Wenn jemand gerne Einwand erheben würde, kontaktiert uns doch bitte unter folgender Adresse.  stammesfuehrung@steinadler.org

Ansonsten wünschen wir euch noch ein schönes Wochenende und sehen uns ja vielleicht sogar auf dem online Adventslager.

Wer spontan noch Lust hat am Programm teil zu nehmen, sich aber nicht angemeldet hatte kann sich ebenfalls unter der oben genannten Mail Adresse melden.

Gut Pfad

Eure Stammesführung

Jahresbrief 2020

Der Winter hat begonnen, das Jahr 2020 neigt sich mehr und mehr dem Ende zu und wie jedes Jahr sollte im Laufe der nächsten Tage ein Brief mit Einladungen, Anmeldungen und einigen anderen Informationen für die kommende Zeit bei allen angemeldeten Mitgliedern ankommen.

Wer einen Brief erwartet hatte, aber in den kommenden Tagen keinen bekommt, der meldet sich am besten noch einmal per mail bei stammesfuehrung@steinadler.org oder milena@steinadler.org .

In den Sommerferien des nächsten Jahres geht es, wenn alles gut läuft, wieder auf Landesgroßfahrt, was bedeutet, dass viele verschiedene Gruppen aus dem Landesverband Hessen gleichzeitig in dem selben Gebiet auf Fahrt sind und sich am Ende zu einem großen Abschlusslager treffen. Diese Aktion ist für Stammesmitglieder ab der Sippenstufe.

Für alle die interessiert sind wird es am 11.12.202 um 18:30 Uhr einen Online-Elternabend geben. Um die Zugangsdaten zu bekommen schreibt bitte eine Mail an milena@steinadler.org.

Ansonsten findet ihr die im Jahresbrief enthaltenen, neunen Einladungen und Anmeldungen außerdem auch nochmal hier: http://steinadler.org/ausschreibungen/

Gut Pfad

Eure Stammesführung

Online Spieleabend

Im Frühjahr fand für die Sippenstufe ein Spieleabend statt. Um 20.00 Uhr ging es los mit fast 20 Leuten. Gespielt haben wir eine Pfadfinder Variante von Activity. Es gab drei Gruppen, die gegeneinander angetreten sind und versucht haben sich in zeichnen, Pantomime, erklären und Pfadfinder Lieder erraten immer wieder zu überbieten. Zwischen den normalen Feldern gab es immer wieder ein paar Specialfelder. Als Specialaufgaben gab es einige Schätzaufgaben und Challenges, wie wer als länstes eine 1 Liter Flasche oben halten kann. Am Ende konnte die Sippe Elster mit noch ein paar Älteren in der Gruppe das Activity Spiel für sich entscheiden und einen Eisgutschein für die hoffentlich bald wieder in life stattfindenden Sippenstunden gewinnen.
Insgesamt hatten aber alle Spaß und wir freuen uns schon auf kommende Veranstaltungen.

Unterbrechung der Gruppenstunden

Hallo Liebe Steinadler und Eltern,

wahrscheinlich habt Ihr alle mitbekommen, dass die Zahlen der positiven Coronafälle nicht nur deutschlandweit, sondern auch in Wiesbaden wieder rasant gestiegen sind und es mittlerweile sogar mehr sind als beim Lockdown im März.
Die Schulen bleiben weiterhin offen, weil das Kultusministerium an einem Hygienekonzept arbeitet um den Unterricht stattfinden zu lassen.
Allerdings können wir das leider nicht auf die Gruppenstunden übertragen.
Wir haben somit in Betrachtung verschiedenen Faktoren als Stammesführung beschlossen, dass alle Gruppenstunden in denen man sich persönlich trifft erstmal nicht stattfinden können.
Gerne könnt ihr Online-Treffen machen um in Kontakt zu bleiben, das würde uns natürlich freuen.
Wir wissen, dass sich während des letzten Lockdowns einige Gruppen trotzdem ohne Sippenführung getroffen haben. Selbstverständlich können wir euch nicht sagen was ihr in eurer Freizeit tun oder lassen sollt, jedoch bitten wir euch zu bedenken, dass unsere Maßnahme recht wenig bringt, wenn man sich trotzdem weiter trifft, gerade in Gruppen die von unterschiedlichen Schulen kommen.

Wenn es Änderung geben solltet werdet ihr darüber auf der Website und von eurer jeweiligen Gruppenführung benachrichtigt.

Passt auf euch auf und bleibt gesund

Gut Pfad
Eure Stammesführung

Ältere Beiträge »
« Neuere Beiträge
BdP Stamm Steinadler
  • Impressum & Datenschutz
  • Stammeskonto

    BdP Stamm Steinadler
    IBAN: DE 8151 0900 0000 1113 6001
    BIC: WIBADE5WXXX
    Wiesbadener Volksbank