Wintersonnenwende 2022 Am Mittwoch, den 21. Dezember war der kürzeste Tag des Jahres, danach werden die Tage langsam wieder länger und heller. Traditionell feierten wir als Stamm auch dieses Jahr wieder die Wintersonnenwende. Um 18 Uhr trafen sich viele Steinadler, Eltern, Fördervereinsmitglieder, Ehemalige und Freunde des Stammes am Parkplatz Bahnholz, um zunächst in einer großen Runde Lieder zu singen. Danach starteten nacheinander kleine Gruppen, die eine Lichterspur im Wald durchliefen. An mehreren Fackelstationen fanden sich Geschichten und Texte. Es ging um ethisch-moralische Fragen, die jeden zum Nachdenken und zu Gesprächen anregte. Die Lichterspur endete am großen Feuer auf der Wiese, wo schließlich alle wieder zusammentrafen. Hier wurde weiter im großen Kreis gesungen. Der traditionelle Sprung über das Wintersonnenwendfeuer alleine oder in Gruppen hatte wieder einen besonderen Moment. Im Anschluss ging die längste Nacht des Jahres noch mit einer schönen Singerunde am Stammesheim weiter und wer wollte, konnte dort auch übernachten.
Das Adventslager fand vom 09.12-11.12.2022 statt, zu welchem unser Stamm ins königliche Schloss Arendelle eingeladen wurde, um gemeinsam mit Prinzessin Anna die Krönung ihrer Schwester Königin Elsa zu feiern. Noch am ersten Abend, direkt nach der Krönung, kam es zum Streit der beiden Schwestern, bei welchem Elsa aus Versehen Schnee gezaubert hat. Vor Schreck, dass nun jeder ihr Geheimnis kennt, ist sie auf den Nordberg geflüchtet. Bei der Morgenrunde am Samstag hat Anna voller Verzweiflung den Stamm um Hilfe gebeten, Elsa mit ihr zu suchen. Kaum hat die Suche begonnen, sind wir auch schon auf den Bergsteiger Christoph mit seinem Rentier Sven gestoßen, die sofort bereit waren uns zu Elsa auf den Nordberg zu bringen. So gibt es doch keine bessere Vorbereitung, als den Vormittag mit tollen AGs zu starten. Es wurde mit viel Glitzer Schmuck, Kronen, Geweihe und Schneemobiles gebastelt, viele leckere und zuckersüße Lebkuchenschlösser und lustige Spiele draußen im Schnee gespielt. Nach dem sich alle beim Mittagessen gestärkt haben, fand das Geländespiel mit Olaf dem Schneemann statt. Zusammen mit dem ganzen Stamm, Anna, Christoph, Sven und Olaf wurde Elsa gefunden und ohne die Hilfe der Pfadfinder wäre Elsa nicht zurück nach Arendelle gekehrt. Zur Feier der Versöhnung der beiden Schwestern gab es am Abend den sehr spaßigen und erfolgreichen Singewettstreit mit Chai und Snacks. Es haben alle Gruppen super witzige Lieder vorgetragen und sich anschließend ihre wohlverdienten Medaillen abgeholt. Zu guter Letzt wurde der leckere Schneemann-Gewinnerkuchen der Sippe Merlin mit allen geteilt. Dann ist auch schon der letzte Tag angebrochen und es stand nur noch das Stammesthing an, bei welchem für das kommende Jahr die Ämter neu gewählt wurden. Mit einem Abschlusskreis wurde das schöne Adventslager beendet und wir freuen uns schon alle auf die nächsten gemeinsamen coolen Aktionen 🙂
Vom 16.09 bis zum 18.09 war unser Septemberlager. Es waren ungefähr 50 Wölflinge und Sipplinge da. Nachdem wir am Freitagabend alles aufgebaut haben und eine gemütliche Singerunde hatten, kamen am Samstagmorgen Phineas und Ferb und wollten unbedingt mit uns ein Fest feiern. Nach dem Frühstück wurden wir dann in Gruppen eingeteilt und durften Säfte mixen, mit Phineas und Ferb den Festplatz aufbauen und Spiele spielen. Als Candace davon mitbekam holte sie sofort ihre Mutter.Am Nachmittag mussten wir Perry, das Schnabeltier suchen. Wir haben einen Hilferuf von Perry bekommen, der uns zum Waldrand führte. Dort fanden wir Perry in einem Käfig, gefangen von Dr. Doofenshmirtz. Wir mussten viele kleine Aufgaben machen, wie zum Beispiel ein Gedicht aufsagen oder ein Lied umdichten, um Geld zu bekommen. Dabei wurden wir von Monstern, die uns einsaugen wollten behindert. Mit dem Geld kauften wir einen Zaubertrank mit dem wir die Monster unschädlich machen konnten. Dann befreiten wir Perry. Als wir zurück am Heim waren kam gerade Candace mit ihrer Mutter zurück und zeigte ihr was Phineas und Ferb angerichtet hatten. Jedoch hatten die beiden vorher wieder aufgeräumt und Candace hatte sich umsonst aufgeregt. Nach einer zweiten gemütlichen Singerunde räumten wir am Sonntag nur noch auf und verabschiedeten uns von Phineas und Ferb.
Wir bedanken uns bei allen Steinadlern, Eltern und Fördervereinsmitgliedern für das zahlreiche Erscheinen auf unserem Sommerfest. Bei einem großen Buffet, schönen Gesprächen und einem Lagerfeuer haben wir den Sommer ausklingen lassen und am Abend die letzte Fördervereins Aktion für dieses Jahr beendet. Im nächsten Jahr geht es dann weiter, denn es gibt viel am Heim und dem Gelände zu tun. PS: Vielleicht sehen wir und ja auf der Wintersonnenwende nochmal Gut Pfad und Liebe Grüße Henning, Alexej, Domenik, Alex
Alle vier Jahre findet unser größtes Zeltlager statt, das Bundeslager. Dann treffen 5.000 Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland auf einem Lagerplatz zusammen und errichten gemeinsam für zehn Tage eine Zeltstadt aus Jurten und Kothen. Nicht fehlen dürfen dabei natürlich große Zeltkonstruktionen, Lagerbauten, Geländespiele und gemeinsame Abende in den Cafés.
Unsere Highlights:
-coole Mountenbiketour, aber nur einen Tag (Tamara)
-Ankunft am Lagerplatz und nach und nach wuchsen die Zeltkonstruktionen zu einem kleinen Dorf heran (Remi)
-Kartenspiel bei Kerzenlicht (Moses)
-Hängematte (Lache)
-Abende in den Cafés (Jakob, Julius & Jule)
-Abende mit Maultasche und seinen Freunden genießen (Finja)
-Auftritt von Jan Penner (KD)
-Sommerrodelbahn und die Seilbahnfahrt mit ihrer unglaublichen Aussicht (Mark)
-Aussicht vom Berg (Leo)
-Kullissen to the music (Lukas & Janne)
-Internationale Leute kennenlernen (Sisilia)
-Wikingerschachfinale/ Kreativ sein z.B. Schilder und Tachen bemalen (Cosima)
-TöpferAG anleiten mit Nils (Pius)
-Streetfoodfestival (Angelina)
-das tägliche internationale Zähneputzen (Alexa)
-die beeindruckenden Zeltkonstruktionen, Lagerbauten, Lagertore und Lagertürme (Joni)
-die Raustage und die Vorstellungen unserer Sippen/ Fahrtengruppen (Alina)
-die 7 stündige Singerunde in der letzten Nacht, von 23.30 – 06.30 Uhr (Laurin)
Aus organisatorischen Gründen müssen wir das Sommerfest auf den 09.September 2022, ab 16.00 Uhr am Pfadfinderheim der Steinadler verschieben. Wir freuen uns auf euch!
Mit einer Mischgruppe aus den Sippen Elster, Merlin und Pirol fuhren wir gemeinsam mit Alexa zum dies jährigen LST nach Homberg(Ohm). Hier halfen wir Sherlock Holmes ein detektivisches Abenteuer zu lösen und verbrachten ein schönes Wochenende mit etwa 80 weiteren Sipplingen.
Alle vier Jahre findet das LaMeuLa statt, bei dem sich viele Meuten aus ganz Hessen treffen und eine spannende Zeit miteinander verbringen. Dieses Jahr nahm auch unser Stamm wieder teil und erlebte ein tolles, sonniges verlängertes Wochenende Vom 15.06 bis zum 19.06.22 reisten wir in die wunderbare Welt von Narnia in den Lilienwald nach Petterweil. Unsere 14 Wölflinge begleiteten mithilfe anderer Meuten Lucy, Edmund, Susan, Peter und andere Wesen durch den magischen Schrank nach Narnia. Es war ein magisches Wochenende voller Spiel, Spaß und Abenteuer mit vielen Wasserschlachten und Plantschen. Besonders schön war die Aktion, dass sich immer zwei Meuten zu einer gemeinsamen Meutenstunde trafen und sich so näher kennen lernen konnten. Zudem gab es eine Olympiade gegen die Wölfe, einen Wolfslauf sowie ein Geländespiel. Zum Abschluss bereiteten wir uns in verschiedenen AG’s auf das gemeinsame Abschlussfest am Samstagabend vor.
Gut Jagd
die Meutenassistenten (Jule, Lache, Lukas und Pius)
Dieses Jahr wurde unser Stammes Jubiläum wieder ausgiebig gefeiert! Am 30. April wurde gemeinsam mit den Stammesmitgliedern, Familienangehörigen und LV Freunden gegrillt, gebastelt, gespielt, gesungen und in den Mai getanzt.