Landes-Ausbildungs-Wochenende
“Vom 02. bis 04.03 fand in Kronberg das Landes-Ausbildungs-Wochenende (kurz LAW) mit Pfadfindern aus ganz Hessen statt. Dieses Wochenende bot eine Möglichkeit für alle Interessierten, sich in gewissen Bereichen weiterzubilden. Es gab einen “Erste-Hilfe-Kurs”, der sehr gefragt war sowie ein “Stafü-Treffen” (Stafü = Stammesführung) an dem Henning (Stammesführer) teilnahm.
Zusätzlich wurde (mehr …)
“Vom 2.-4. Februar waren Nele, Linn und Milena stellvertretend für den Stamm im Fritz-Emmel-Haus beim Vorbereitungstreffen für das nächste Landespfingstlager.
Es hat viel Spaß gemacht mit anderen aus dem Landesverband das Lager vorzubereiten und sich daran zu beteiligen, dass es richtig toll wird.”
Milena
Die Anmeldung findet ihr unter Ausschreibungen & Dokumente.
Im Sommer waren wir mit unserer Gastgruppe aus Kasachstan und über 4000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern auf dem BdP-Bundelager “Estonteco” in der mecklenburgischen Seenplatte.
Vor kurzem ist der offizielle, sehr gelungene Lagerfilm fertig geworden: Hier findet ihr das Video. (8:43 min)
Weitere Empfehlungen im Zusammenhang mit dem Bundeslager:
Drohnenaufnahmen vom Lagerplatz (0:56 min)
Bundeslagerlied (3:27 min)
Fotos vom Lagerleben, der Eröffnung, etc.
Lied über die Eisdiele “Eis von Teco” aus dem hessichschen Unterlager (3:47 min)
Am 20.01.2018 fand schon zum dritten Mal der “Sofahajk” des BdP statt.
Das Hajk ist eine Arbeitsform der Pfadfinderstufe und im Grunde eine große mehrtägige Schnitzeljagd bei der an verschiedenen Posten Aufgaben gelöst werden müssen.
Die Besonderheit des Sofahajks ist jedoch, dass man alle Aufgaben mittels Video von zuhause aus lösen kann.
Vom Stamm Steinadler nahmen die Sippen Goldschakal und Sterntaucher teil, deutschlandweit waren es 60.
Eindrücke aus der Hajkzentrale und die Siegerehrung findet ihr in diesem Video.
Sippe Sterntaucher beim Drehen:

Landesfahrt nach Ungarn in 2019
Am vergangenen Wochenende waren Henning und David auf der Landesversammlung in Kronberg.
Dort wurde u.a. das Ziel der kommenden Landesfahrt vorgestellt:
Im Sommer 2019 werden wir zusammen mit vielen hessischen Pfadfindern in Ungarn auf Großfahrt gehen!

Holger aus unserem Stamm ist im Planungsteam, ein Elternabend mit genauen Infos gibt es im Herbst zusammen mit dem Berichtsabend.
Aktuelle Infos findet ihr jederzeit auf der Website www.landesfahrt.de.
David (Sippe Polarfuchs) hat über die Landesversammlung einen Bericht geschrieben:
“Am Samstag, den 20. Januar fand die Landesversammlung in unserem Landeszentrum “Fritz-Emmel-Haus” in Kronberg statt. Dieses Mal dauerte sie nur einen Tag und wurde vorgezigen, denn es musste schnell ein neuer Vorstand gewählt werden.
Nachdem der erste Bus in Wiesbaden ausgefallen war kamen wir leicht verspätet zur Versammlung. Es wurden Kandidaten für den LV-Vorstand und die kommende Bundesversammlung gesammelt. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde konnte abgestimmt werden. Während die Stimmen ausgezählt wurden, diskutierten wir in Kleingruppen über das Thema “Strom auf dem Bundeslager” um sich als Landesverband eine Meinung für die Bundesversammlung zu bilden.
Nach einer Mittagspause wurde noch die Arbeit verschiedener Arbeitskreise (z.B. DoTTeR) auf kreative Art und Weise präsentiert. Etwas später stellten noch Vertreter des Hausvereins des Fritz-Emmel-Hauses ihre Arbeit vor. Wichtig hierbei ist zu erwähnen, dass zur Zeit eine neue Hausleitung gesucht wird (kümmert sich um das Haus/eine Art „Gastgeber“). Hier findet ihr mehr Infos.
Dann kam das für mich interessanteste, nämlich die Festlegung eines Fahrtenlandes der Landesfahrt 2019. Es wurden verschiedene Länder ausgesucht unter denen dann gelost wurde. Leider wurde nicht Kaliningrad gezogen (worauf ich gehofft habe), sondern Ungarn, was aber auch ein durchaus interessantes Land ist. Es wurden noch Fotos von der Landschaft und Informationen zur Anmeldung vorgestellt. Zum Schluss gab es noch Werbung zu den verschiedenen Kursen des LV (z.b. KfS, KfM) und das Wahlergebnis wurde bekanntgegeben. Insgesamt war es eine kurze aber produktive Landesversammlung.”
Frohes Neues Jahr, liebe Steinadler!
Wir hoffen ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2018!
Die Tage werden seit dem 21.12 wieder länger, das haben wir auch mit unserer Wintersonnenwende mit mehr als 40 Teilnehmern gefeiert.
Das Wetter war an dem Abend zwar gut, der Untergrund aber trotzdem sehr matschig.
Natürlich wurde auch gesungen und gesprungen – mit leichten Kollateralschäden:
Überschlag im Schlamm, und plötzliche Farbänderung der Sommerjuja …
Gut Pfad
Eure Stafü und euer FK

Adventslager vorbei | neue StaFü
Wir sind zurück von unserem Adventslager. Schön war es im verschneiten Odernwald!
Liv hat dazu einen kleinen Bericht geschrieben:
Das diesjährige Adventslager fand vom 14.-17. Dezember im Odenwald statt. Das Thema war Robin Hood, denn wir mussten es schaffen den bösen Sheriff zu fangen. Doch bevor wir bereit dafür waren, haben wir am Samstag erstmals erlernt, was man alles können sollte um einen Sheriff zur Strecke zu bringen. Nach langem und anstrengendem Training konnten wir endlich das Lager des Sheriffs überfallen und ihn einfangen. Außerdem war an diesem Abend auch der Singewettstreit, wofür alle Sippen den restlichen Tag übten. Am Abend gab es dann viele beeindruckende Vorstellungen, doch letzendlich gewann die Sippe Goldschakal.

Neue Stammesführung
v.l.n.r.:
Henning (Stammesführer)
Jonas (stellv. Stammesführer)
Alex (Kassenwart)
Erik (stellv. Stammerführer)
Erfolgreicher Grünschnitt
Anfang November, genauer gesagt am 04.11 trafen sich aktive, ehemalige, Fördervereinsmitglieder und Eltern am Heim, um unser Außengelände vor dem Wintereinbruch noch einmal auf Vordermann zu bringen. Nachdem die Teilnehmerzahlen beim letzten Grünschnitttermin leider sehr bescheiden waren und im niedrigen einstelligen Bereich lagen, freuten wir uns nun umso mehr über die rege Teilnahme von mehreren Dutzend Teilnehmenden, die über den Tag verteilt mit angepackt haben. Die Ergebnisse lassen sich so umso schneller sehen, die Hecke und viele Büsche wurden großzügig zurückgeschnitten und außerdem konnten wir den „Dschungel“ oberhalb der Hecke noch ein weiteres Stückchen eindämmen. Auch auf der unteren Wiese wurde den immer wiederkehrenden Brombeeren wieder einmal der Kampf angesagt und diese großzügig entfernt. (mehr …)
Im kommenden Sommer werden wir auf Großfahrt nach Slowenien gehen!
Unter “Für Mitglieder” –> “Ausschreibungen & Dokumente” findet ihr alle Infos, Anmeldung und Gesundheitsbogen.
Bitte beachtet den Anmdeldeschluss (15.12).
Kasachen verabschiedet | Artikel im Wiesbadener Kurier
Das Bundelager ist vorbei und mittlerweile sind auch unsere Freunde vom Stamm Polyus wieder abgeflogen.
(hier findet ihr ein Album mit allgemeinen Fotos u.a. mit Luftbildern vom Lagerplatz)
Außerdem hat der Wiesbadener Kurier einen Artikel über uns geschrieben. Ihr findet ihn hier.
Ein kurzer Bericht von Linn und Marlene:
“Die Zeit mit den Kasachen zusammen war wirklich schön!
(mehr …)