Jahresbriefe 2019 verschickt
In den nächsten Tagen findet ihr in eurem Briefkasten den Jahresbrief von 2019.
Darin sind neben der Zahlungsaufforderung für den Mitgliedsbeitrag 2020 auch verschiedene Einladungen, Infos und eine Anmeldung enthalten.
Hier findet ihr die Dokumente auch noch einmal online.
Herbst-Landesversammlung 2019
Auch dieses Jahr fand wieder die Herbst-LV im Fritz-Emmel-Haus in Kronberg vom 25.10.19-27.10.19 statt und wir sind mit insgesamt zwölf Personen angereist (darunter drei Delegierte und neun Gäste).
Vertreter*innen von allen Stämmen Hessens haben sich versammelt um wieder über einige Themen demokratisch zu diskutieren und abzustimmen. U.a. wurde die Aufteilung des Lahnbezirks in drei neue kleinere Bezirke, Verzicht auf Portionsgroßen Verpackungen auf Veranstaltungen des Landes und das Alkoholverbot auf Landesversammlungen besprochen.
Außerdem gab es jeden Abend eine Singerunde und einige Diskussionsrunden bezüglich der gestellten Anträge. Insgesamt war es ein sehr produktives und doch erlebnisreiches Wochenende, das allen Teilnehmenden viel Freude bereitet hat.
Bericht von Leon
Letzten Samstag (19.10) war wieder unser Herbstgrünschnitt. Wir trafen uns um 11 Uhr, trotz eher geringer Teilnehmerzahl konnten wir durch vielfältigen Maschineneinsatz die Hecke schneiden, großflächig Gestrüpp entfernen, große Stücke Holz einlagern und aus kleinen Ästen ein Feuer machen. Zudem wurde das Dach vom Heim von Laub und Moos befreit.
Zwischendurch haben wir nochmal eine kleine Pause gemacht und uns gestärkt, um dann wieder an die Arbeit zu gehen und gegen 16 Uhr fertig zu werden.
Wir danken unserem Förderverein (Anmerkung unten), den Eltern und den Pfadfindern und Pfadfinderinnen die anwesend waren!
Gut Pfad Alina und Timo
(Heimwärte)
Anmerkung Förderverein: Der Förderverein ist einer der wichtigsten Bestandteile, damit wir unsere vielfältige Jugendarbeit so durchführen können, wie wir das Woche für Woche machen! Wir wären dir sehr dankbar, wenn du den Förderverein und damit indirekt uns unterstützt. Vielen Dank! Mehr dazu hier: http://steinadler.org/der-foerderverein/


(mehr …)
Telegram Informationskanal
Seit neuem gibt es einen Info-Kanal unseres Stammes auf Telegram.
Mit diesem bekommt ihr Benachrichtigungen zu neuen Anmeldungen, Einladungen und Artikeln auf der Internetseite direkt auf euer Handy. Somit verpasst Ihr nichts mehr von unserem Stamm!
Den Kanal findet Ihr hier: https://t.me/stammsteinadler
Wir freuen uns auf euch!
Euer Stamm Steinadler
Gericht verurteilt Täter!
Dieses Jahr fand unser Septemberlager vom 13.09.19 bis zum 15.09.19 am Heim
statt. Ein Dieb war unter uns und hat regelmäßig Töpfe, Schuhe usw. von unserem
Heim geklaut. Dabei hinterließ er Spuren, die wir mit einem weltbekannten Privatdetektiv verfolgten, den wir angeheuert hatten. Am Freitag mussten wir paar Sinnesprüfungen bestehen, um überhaupt mit dem Detektiv arbeiten zu können. Zu den Aufgaben gehört unter anderem Sachen zu erfühlen und Wörter durch eine Schallmauer zu hören.
Samstags wurden wir in Fingerabdrücke nehmen, Spuren lesen und Verkleiden weitergebildet, um dann letztendlich gegen Nachmittag den Täter am Hofgartenplatz zu fassen und vor Gericht zu bringen.
Nach einem langen Gerichtsprozess wurde der Täter zu zwei Mal spülen verurteilt!
Zudem bekam die Sippe Prärieläufer auf dem Lager ihr blau-gelbes Halstuch verliehen!
Geschrieben von Leon Karlin
Aber seht selbst:
auf ein Bild klicken, um Galerie zu öffnen (nur am PC)

Einladung zum Grünschnitt (19.10)
Liebe Steinadler, Eltern und Freunde,
da nun bald wieder der Winter kommt, nutzen wir noch die letzten wärmeren Tage, um Heim und Heimgelände winterfest zu machen.
Deswegen treffen wir uns Samstag, den 19.10.2019 um 11 Uhr zum Grünschnitt.
Während der Mittagspause wollen wir noch was Kleines zusammen essen, deswegen würden wir uns über eine Kleinigkeit fürs Buffet freuen.
Wir freuen uns über jede Hilfe, denn die Hecken überragen wieder alles.
Bitte denkt an Heckenscheren, anderes sinnvolles Gartenwerkzeug und Geschirr.
Gut Pfad
Timo und Alina
(Heimwärte)
Freunde aus Kasachstan zu Besuch
Während der Sommerferien kamen Khamit und seine Familie von unserem Partnerstamm aus Kasachstan nach Wiesbaden, um dort einige Tage zu verbringen.
Zu diesem Anlass haben wir sie am Freitag, dem 19.07.2019 zu uns an das Heim eingeladen und mit ihnen, einigen aktiven und einigen ehemaligen Stammesmitgliedern gegrillt.
Dabei wurden verschiedenste Geschichten beider Seiten ausgetauscht und viel gelacht.
Als Abschluss des Abends setzten wir uns ans Feuer und sangen.
Teilweise haben wir, bei Liedern die auch in unserem Partnerstamm bekannt sind, abwechselnd russische und deutsche Strophen gesungen.
Wir freuen uns bereits alle darauf unseren Partnerstamm im kommenden Jahr wieder zu besuchen und neue Erinnerungen miteinander zu erschaffen.
von Milena

Im Sommer waren 270 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Hessen in Ungarn auf Großfahrt.
Unter Galerie & Berichte findet ihr einen kurzen Bericht und Fotos.
Für mehr Geschichten und Eindrücke kommt am 22.11 zu unserem alljährlichen Berichtsabend in Sonnenberg. Die Einladung findet ihr rechtzeitig hier.
Die Anmeldung für das kommende Septemberlager findest du hier.
Ein Festival von und für Pfadfinder?!
Sommer, Sonne, Spaß und Live-Musik!
Was kann man sich denn besseres für die ersten Tage der Sommerferien wünschen?
Das dachten sich auch die Veranstalter des erstmalig stattfindenden „Schall & Rauch-Festivals“. Gemeinsam mit über 1200 anderen Teilnehmern besuchten auch neun Steinadler vom 28.06. bis zum 01.07.19 das große Event in Immenhausen, um tollen Live-Konzerten beizuwohnen und Kontakt zu vielen anderen Pfadfindern (auch aus anderen Verbändern oder sogar anderen Ländern) aufzubauen.
Neben bekannten Bands wie „Element of Crime“, lernte man hier auch unbekanntere Musikgruppen, wie beispielsweise „Dunkelbunt“ kennen.
Auch ein Café, ein Merch-Shop und eine Fressmeile, in der man leckere Flammkuchen, Pommes oder auch sogenanntes „Rolled Ice“ kaufen konnte, durften nicht fehlen. Neben Bands zuhören, im Café entspannen, Essen und großen Wasserschlachten, konnte man aber auch eine Menge verschiedene Workshops besuchen, um sich seine Zeit zu vertreiben.
Wir alle hatten sehr viel Spaß und hoffen auf ein weiteres Festival in den nächsten Jahr!
Bericht von Marlene
