Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Steinadler

Zum Inhalt springen
  • Pfadfinden
    • Was tun wir?
    • Das Stammesheim
  • Altersstufen
    • Wölflingsstufe (6-11 Jahre)
    • Sippenstufe (11-16 Jahre)
    • Ranger und Rover (16-25 Jahre)
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Meute Wisent
    • Sippe Orca
    • Sippe Elster
    • Sippe Pirol
    • Sippe Merlin
    • Sippe Prärieläufer
    • Sippe Goldschakal
    • Runde Tomte
    • Runde Fenris
  • Für Mitglieder
    • Termine
    • Ausschreibungen & Dokumente
    • Stammeskonto
    • Kluft & Bundeskämmerei
    • Packliste
  • Wer macht was?
    • Stammesführung
    • Gruppenleiter
    • weitere Ämter
  • Der Förderverein
    • Vorstand
    • Newsletter
    • Downloads
  • Galerie & Berichte
    • Adventslager (2021)
    • Septemberlager 2021
    • Stadt & Spiel 2021
    • Landesgroßfahrt ins Dreiländereck
    • Großfahrt Ungarn (2019)
    • Adventslager (2018)
    • Landespfingstlager (2018)
    • Landessippentreffen (2018)
    • Adventslager (2017)
    • Horstpfingstlager (2017)
    • Landessippentreffen (2017)
    • Einblick Kasachstan (2016)
    • Septemberlager (2016)
    • Landespfingstlager (2015)
    • Fk-Fahrt an den Gardasee (2015)
    • Septemberlager (2015)
    • Bilder (Meute Wisent)
  • Stammeskonto

    Stamm Steinadler IBAN: DE 8151 0900 0000 1113 6001 weiteres siehe unten!

Autor: Alexa Fuchs

KfM 2022

In den Osterferien fand das KfM 2022 in Petterweil im Lilienwald statt. Der einwöchige Kurs ging vom 09.- bis 17.03.2022. KfM bedeutet Kurs für Meutenführungen und ist geeignet für Pfadfinder und Pfadfinderinnen des Landesverbandes Hessen, die Meutenführungen werden wollen. Dort beschäftigt man sich mit dem Umgang mit Wölflingen, Programm und mit den für diese Altersstufe bezogenden Thematiken. Es fand ein zweitagiger Hajk statt und einen Tag darauf kamen die Studiomeuten, für welche wir Teilnehmer Programm und Meutenstunden geplant und durchgeführt haben. Dieses Jahr waren 18 Teilnehmer/innen da. Wir wurden in drei Kursrudel eingeteilt mit jeweils sechs Personen. Auf dem KfM lernt man viele neue, nette Leute kennen und man knüpft auch viele Freundschaften. Von uns waren als Teilnehmer Pius, Jule, Lukas und ich da, im Team Cara, als Küche Pablo und als Studiomeute Penny, Jonna, Pauline, Marlene, Cosima, Tim und Jonas dabei.

Gut Jagd

Lache

      Basiskurs 2022

      Vom 9.04 bis zum 17.04.2022 fand der Basiskurs am Fritz-Emmel-Haus in Kronberg statt. Der Basiskurs ist ein einwöchiger Kurs des Landesverbandes Hessen für die Pfadfinderstufe, bei dem man neues theoretisches und praktisches Wissen erlernt, welches für die Arbeit im Stamm sehr nützlich sein kann. Außerdem lernt man viele neue und coole Leute kennen. Aus unserem Stamm waren Jakob, KD, Alexa (als Teamerin) und ich dabei.

      Wir wurden in Kurssippen eingeteilt und haben eine Woche lang zusammen gekocht, gelernt und gesungen. Außerdem waren wir zwei Tage auf Hajk. Wir haben über uns, den LV, Gruppenstunden, Pfaditechniken, erste Hilfe und noch vieles mehr erfahren.

      Gut Pfad

      Finja

        Meutenübernachtung


        Vom 01.04. auf den 02.04.2022 fand die Meutenübernachtung direkt nach der Meutenstunde
        statt. Es war so eisig kalt und dennoch waren sehr viele Wölflinge aktiv dabei. Mit circa 30
        Teilnehmenden konnten wir gut in den Abend starten und erstmals zusammen am Feuer
        sitzen und unser Abendessen genießen. Die Nacht war sehr kalt und es fing sogar an zu
        schneien! Am nächsten Morgen fing alles mit einer bekannten Morgenrunde an und im
        Anschluss konnten wir auch frühstücken. Nachdem wir das Frühstück beendet hatten, trafen
        wir uns alle in einem Kreis und trafen alte alte Freunde und zwar die Fee Lilly und den
        Zwerg Kasper. Wir gruppierten uns in zwei Teams, um bei bestimmten Posten Kartenteile
        für den Schatz zu finden. Zuerst stießen wir auf die Maus Kari, da spielten wir das Spiel
        Katze und Maus, ähnelt dem Spiel Fledermaus und Beute. Nachdem wir das Spiel gespielt
        hatten, ging es auch schon weiter zum Zwerg Friedrich die vierte Bio-Banane. Dort lernten
        wir das Spiel Zwerg Riese Berg nochmal richtig kennen. Dann mussten wir alle den fetten
        Berg Richtung Wald hoch, um das Rotkäppchen anzutreffen, bei ihr durften wir Quizfragen
        richtig beantworten. Hinter dem Waldstück höhergelegen vom Berg saß das traurige
        Einhorn, welches wir mit Witzen glücklich machen konnten um zum Schluss hockte der
        verzweifelte Froschkönig am Waldrand des Märchenlandes und musste ein Geschenk für
        seine verschwundene Freundin aus Schnee basteln, wir halfen ihm dabei und bekamen auch
        die letzten Kartenteile der Schnitzeljagd, beide Gruppen trafen sich zufällig und suchten den
        gleichen Schatz. Am Ende versammelten wir uns ALLE bei dem Schatz und zelebrierten
        dies. In der Schatztruhe gab es Zauberpulver und Weichsteine, um den Spruch der bösen
        Hexe aufzulösen. Wir machten das Ritual und nahmen diese AHOI Brause zu uns und
        kauten auch die MAOAM. Wir feierten das und liefen gemeinsam den fetten runter zurück
        zum Heim. Es gab noch zwei AGs wo wir Vogelhäuschen aus Holz anmalten und wo wir
        nochmals viele Spiele für viele kennenlernen konnten. Die beiden Tage haben sehr viel Spaß
        und Freude bereitet und am Ende räumten wir alle gemeinsam auf und somit war die
        Meutenübernachtung auch schon zu Ende

        Gut Jagd

        Tim

          Frühjahrs Grünschnitt

          Letzten Samstag am 26.02.2022 hat der Grünschnitt mit vollem Erfolg am Heimgelände stattgefunden. Abgesehen von dem bombastischen Wetter, sind schon pünktlich um 10 Uhr viele fleißige Helfer erschienen. Ab 11 Uhr waren sogar schon die meisten Leute da und dass mit einer guten Zahl von rund 50 Leuten! Bei keinem Grünschnitt zuvor waren wir so viele motivierte Pfadfinder, Wölflinge und Eltern! Kein Wunder, dass es so schnell voran ging, mit guter Laune und gutem Schaffen wurden die Hecken kürzer denn je hinunter geschnitten und die Büsche schön zurecht geschnippelt. Als vorher/nachher Vergleich fällt stark auf, dass das Heimgelände nun viel heller, sonniger und endlich wieder ordentlich aussieht. Also die perfekte Voraussetzung für ein Jahr voll Spaß und Aktion am Heimgelände. Sehr zufrieden konnte der dies jährige erfolgreichste Grünschnitt sogar schon eine Stunde früher als geplant und als die Jahre davor beendet werden.
          Nochmal vielen Dank für alle fleißige und motivierte Mithelfenden, welche so zahlreich erschienen sind.

          Gut Pfad
          KD und Sisilia

            Lempelse 2022

            Vom 14.1.-16.1.2022 fand das Lampelse statt. Das Lampelse ist eine vom AK (Arbeitskreis) R/R (Ranger/Rover (ab 16)) organisierte Aktion für alle R/Rs. Bei dem Wochenende sind wir gemeinsam in den tiefsten Winter in die Nähe von der Wasserkuppe gefahren. Da es eine RR Aktion war, konnten wir einfach ein entspanntes Wochenende verbringen und mussten uns um nichts kümmern. Das Programm war sehr offen gehalten und so waren wir viel im Schnee Schlittenfahren, abends nochmal bisschen spazieren und sangen viel gemeinsam. Wir verbrachten ein traumhaftes Wochenende zusammen und es war sehr schön alte und neue Gesichter wiederzusehen und kennenzulernen.

            Gut Jagd
            Tamara

            Wintersonnenwende 2021

            Hey ihr Lieben,

            Wir hoffen ihr hattet schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2022! Seit dem 21.12.2021 werden die Tage wieder länger, dies haben wir mit unserer jährlichen Wintersonnenwende mit Stammesmitgliedern, Ehemaligen und Freunden gefeiert. Eine Lichterspur führte uns zum Feuer, bei dem wir gemeinsam sangen und sprangen. Mit dieser letzten gemeinsamen Aktion im Jahr 2021, endete ein Jahr mit ein paar mehr Hürden als sonst, welche wir aber gemeinsam mit etwas Improvisation gemeistert haben. Euch allen Danke dafür! Wir freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Aktionen im neuen Jahr mit euch!

            Gut Pfad/Jagd
            Euer FK

            Adventslager 2021

            Das diesjährige Adventslager fand vom 10. – 12.12 unter beachtung der Coronamaßnahmen in Präsenz statt. Wir trafen erneut auf die Superhelden, die wir bereits auf dem Septemberlager kennengelernt haben. Zum Dank bereiteten sie uns ein Krimi-Dinner am ersten Abend vor. Am nächsten Tag wurde Batman entführt und die restlichen Helden bildeten uns zu richtigen Superhelden aus. Anschließend traten wir gemeinsam gegen den bösen Joker und seine Gehilfen an. Aus Ernst wurde Spaß und es machte allen sogar so viel Spaß, dass wir uns erneut zum Spielen verabredeten. Samstagabend war unser alljährlicher Singewettstreit, bei dem die Gruppen sich auch dieses Jahr wieder richtig viel Mühe gaben. Die Meute zum Beispiel sang „Ich geh mit meiner Meute“ und die Sippe Merlin schrieb ein eigenes Lied. Zum Abschluss genossen wir den Sieger-Kuchen zusammen. Am Sonntag beendeten wir unser Adventslager mit dem Stammesthing, bei dem unsere Ämter neu gewählt wurden. (Die neuen Ämter könnt ihr euch auch auf der Webseite anschauen). So ging das letzte Lager 2021 zu Ende.

            Gut Jagd 

            Alexa

            Monsteraktion 2021

            Vom 19.- 21.11.2021 fand die Monsteraktion statt. Monster… was??? Die
            Monsteraktion ist ein vom Landesverband organisiertes Wochenende für die
            R/R-Stufe (alle ab 16), bei dem die “Großen” einfach mal Teilnehmer sein
            dürfen. Also sammelten wir Meuten- und Sippenführungen sowie aktive R/Rs
            aus dem Stamm und fuhren zu zehnt nach Petterweil. Wir sahen alte und neue
            Gesichter, tauschten uns mit den anderen Stämmen aus, bauten Laternen,
            spielten Planspiele, sangen gemeinsam und verbrachten einfach ein
            MONSTERmäßiges Wochenende zusammen.

            Gut Jagd 

            Alexa

            « Neuere Beiträge
            BdP Stamm Steinadler
            • Impressum & Datenschutz
            • Stammeskonto

              BdP Stamm Steinadler
              IBAN: DE 8151 0900 0000 1113 6001
              BIC: WIBADE5WXXX
              Wiesbadener Volksbank