Es war ursprünglich geplant, dass wir am 17.01. in Verbindung mit dem Adventslager unser Stammesthing statt finden lassen.
Allerdings wäre das ganze komplizierter als wir es erwartet haben. Programme mit denen man Abstimmungen und Wahlen organisieren kann sind für unseren Zweck sehr teuer und schwieriger zu organisieren, als wir gehofft hatten.
Des weiteren könnte es sein, dass der Landesverband unsere Abstimmung auf diese Weise nicht als gültig ansieht.
Aus diesen und noch einigen weiteren Gründen und in Betracht der momentanen Situation haben wir nun im Führungskreis beschlossen, dass wir das Stammesthing so verschieben wollen, dass wir es im Frühling oder Sommer mit Berücksichtigung der Regeln des Robert-Koch-Instituts machen können.
Das würde bedeuten, dass die Ämter bis dahin weiter so belegt bleiben, wie sie im Dezember 2019 per Wahl vergeben wurden.
Uns ist bewusst, dass dies nun etwas kurzfristig ist, wir hoffen allerdings, dass ihr verstehen könnt, dass wir uns auch in diesem Bezug momentan in einer Ausnahmesituation befinden.
Wenn jemand gerne Einwand erheben würde, kontaktiert uns doch bitte unter folgender Adresse. stammesfuehrung@steinadler.org
Ansonsten wünschen wir euch noch ein schönes Wochenende und sehen uns ja vielleicht sogar auf dem online Adventslager.
Wer spontan noch Lust hat am Programm teil zu nehmen, sich aber nicht angemeldet hatte kann sich ebenfalls unter der oben genannten Mail Adresse melden.
Der Winter hat begonnen, das Jahr 2020 neigt sich mehr und mehr dem Ende zu und wie jedes Jahr sollte im Laufe der nächsten Tage ein Brief mit Einladungen, Anmeldungen und einigen anderen Informationen für die kommende Zeit bei allen angemeldeten Mitgliedern ankommen.
In den Sommerferien des nächsten Jahres geht es, wenn alles gut läuft, wieder auf Landesgroßfahrt, was bedeutet, dass viele verschiedene Gruppen aus dem Landesverband Hessen gleichzeitig in dem selben Gebiet auf Fahrt sind und sich am Ende zu einem großen Abschlusslager treffen. Diese Aktion ist für Stammesmitglieder ab der Sippenstufe.
Für alle die interessiert sind wird es am 11.12.202 um 18:30 Uhr einen Online-Elternabend geben. Um die Zugangsdaten zu bekommen schreibt bitte eine Mail an milena@steinadler.org.
Ansonsten findet ihr die im Jahresbrief enthaltenen, neunen Einladungen und Anmeldungen außerdem auch nochmal hier: http://steinadler.org/ausschreibungen/
Trotz der momentanen Umstände hat am Samstag dem 24.10 der Grünschnitt am Stammesheim erfolgreich statt gefunden. Um 10 Uhr ging es fleißig los. Die Pfadfinder und deren angehörige Helfer haben die nachgewachsen und überwucherten Sträucher und Hecken zurück geschnitten. Außerdem wurde auch das Heim aufgeräumt und geputzt/gesäubert. Anschließend gab um 12 Uhr eine kleine Pause für alle Beteiligten. Danach ging es mit neuer Kraft und Motivation weiter an das Hecken schneiden und Äste tragen weiter.
Um 15:30 Uhr nahm der Grünschnitt nach erledigter Arbeit sein Ende an. Insgesamt hat alles trotz des Abstandes und den Maßnahmen gut geklappt und auch Spaß gemacht, wobei das Ergebnis am Heimgelände sehr zufriedenstellend ist.
Gut Pfad Timo
auf ein Bild klicken, um Galerie zu öffnen (nur am PC)
wahrscheinlich habt Ihr alle mitbekommen, dass die Zahlen der positiven Coronafälle nicht nur deutschlandweit, sondern auch in Wiesbaden wieder rasant gestiegen sind und es mittlerweile sogar mehr sind als beim Lockdown im März. Die Schulen bleiben weiterhin offen, weil das Kultusministerium an einem Hygienekonzept arbeitet um den Unterricht stattfinden zu lassen. Allerdings können wir das leider nicht auf die Gruppenstunden übertragen. Wir haben somit in Betrachtung verschiedenen Faktoren als Stammesführung beschlossen, dass alle Gruppenstunden in denen man sich persönlich trifft erstmal nicht stattfinden können. Gerne könnt ihr Online-Treffen machen um in Kontakt zu bleiben, das würde uns natürlich freuen. Wir wissen, dass sich während des letzten Lockdowns einige Gruppen trotzdem ohne Sippenführung getroffen haben. Selbstverständlich können wir euch nicht sagen was ihr in eurer Freizeit tun oder lassen sollt, jedoch bitten wir euch zu bedenken, dass unsere Maßnahme recht wenig bringt, wenn man sich trotzdem weiter trifft, gerade in Gruppen die von unterschiedlichen Schulen kommen.
Wenn es Änderung geben solltet werdet ihr darüber auf der Website und von eurer jeweiligen Gruppenführung benachrichtigt.
Vom 03.10.2020 bis zum 9.10.2020 fand die Herbstfahrt statt, welche dieses Jahr nach Niedersachsen in das Harzgebirge ging.
Drei Tage wanderten alle 6 Goldschakale und alle anderen Teilnehmenden durch die steinige Landschaft und genossen es seit langem mal wieder auf Fahrt zu sein.
Nach der kurzen Wanderung wurden dann alle Teilnehmenden im Jugend und Bildungshaus Tettenborn herzlichst vom DoTTeR empfangen. Trotz Corona und Rücksicht nehmend auf die Hygienemaßnahmen gelang es den Teamern ein Programm zu organisieren was die aktuelle Lage beinahe vergessen lies!
Vom Austausch verschiedener Geschichten über die Fahrt, zu spannenden Spielen und Wettkämpfen zwischen den Sippen (welche wir meistens gewannen 🙂 ), bis zu einer grandiosen Küche welche jeden Tag aufs neue mit kreativen Gerichten überraschte und überzeugte.
Liebe Steinadler, Fördervereinsmitglieder, Eltern und Freunde des Stammes,
langsam geht das Jahr vorbei und es gibt wieder allerlei am Heim zu tun! Damit wir weiter Spaß auf dem Gelände haben können, müssen Hecken und anderes Gestrüpp geschnitten werden. Dazu treffen wir uns am 24.10.2020 um 10 Uhr am Heimgelände. Hierzu sind alle Stammesmitglieder, Fördervereinsmitglieder, Eltern und Freunde des Stammes herzlich eingeladen zu helfen! Dieses Mal gibt es leider wegen Corona kein Buffet, deshalb bringt sich jeder sein eigenes Essen mit. Außerdem wäre es gut, wenn Gartenhandschuhe und etwas Gartenwerkzeug (Gartenschere, Astschere usw.) fürs Arbeiten mitgebracht werden.
Letztes Wochenende haben sich ein paar Leute gefunden, die unseren Materialraum aufgeräumt haben. Wir haben uns morgens getroffen und alles ausgeräumt, gekehrt, geordnet, ein paar Sachen aussortiert, wieder eingeräumt und alles beschriftet. Nun haben wir eine geordneten Materialraum und eine ordentlich geführte Materialliste. Die nächsten Tage werden noch ein paar Sachen gespült/gewaschen und ein paar Kisten gekauft. Wir hoffen, dass unsere neue Ordnung möglichst lange anhält!
Endlich wieder eine Pfadfinderaktion!: Der Septembertag…. Am Samstag (12.09) schafften wir es ein Ersatz fürs Septemberlager trotz Corona zu finden. Statt ein Wochenende gab es nur Programm für einen Tag. Morgens um 10 Uhr ging es los mit einer Begrüßung von Petterson und Findus. Danach gab es mehrere AGs zur Geburtstagsvorbereitung von Findus. Die einzelnen Sippen/die Meute konnten nach einander alle AGs durchlaufen. Es gab alles von Pfannkuchen über Spiele bis zu kreativen AGs wie Masken nähen und Fadenbilder. Zum Mittag gab es dann anders wie sonst keinen großen Kreis, sondern jeder aß zusammen mit seiner Gruppe, damit der Kontakt möglichst gering zwischen den einzelnen Gruppen war. Nachmittags gab es dann nach einer Entführung von Findus durch den gemeinen Nachbar Gustavson ein Geländespiel, wo die Gruppen an einzelnen Posten Geld für den Lösegeldbetrag zur Befreiung Findus sammeln konnten. Nach einem leckeren Abendessen mit Chili sin Carne kam noch der Abschluss des Tages, die offene Bühne. Jede einzelne Gruppe hatte zuvor in den Gruppenstunden etwas vorbereitet was sie jetzt vorführen konnten. Nach einem langen Tag wurden dann um 22 Uhr alle wieder abgeholt.
Wir freuen uns sehr auf weitere Aktionen dieses Jahr!
Nach den Monaten ohne Stammesaktionen haben wir uns nun zusammengesetzt um am 12.09 einen Tag unter den Hygiene-Bedingungen zu organisieren. Anmeldeschluss ist der Freitag der 11.09! Das Anmelden ist essentiell. Die Ausschreibung zu dem diesjährigen Septemberlagerersatz findet ihr hier. Falls es Fragen dazu gibt, könnt Ihr euch gerne an Alina oder an die Stammesführung wenden.